I'm a title. Click here to add your own text and edit me.
Ihr General-Importeur für Weine aus dem Weingut des Klosters Hilandar (GR)
Acht Jahrhunderte Tradition in einer Flasche Wein
Der Wein des Klosters Hilandar
Die orthodoxen Klostergemeinschaften auf der Halbinsel Berg Athos (Chalkidiki, Griechenland) betrachtet den Wein als Geschenk Gottes und die Handlese erfolgt mit Leidenschaft und Hingabe.
Im Heiligen Kloster von Hilandar setzen die Mönche eine Tradition fort, welche im Jahre 1198 nach Christus, dem Gründungsjahr des Klosters begann. Die Trauben reifen in einem einzigartigen Ökosystem aus dem dann der Wein gewonnen wird.
Traditionelle Handlese
Die Väter des Heiligen Klosters von Hilandar bleiben ihren Traditionen treu. Die Ernte erfolgt von Hand und der gesamte Prozess der Weinbereitung und Abfüllung erfolgt auf natürliche Weise.
Die Klosterweine des Heiligen Klosters von Hilandar werden ausschließlich auf dem Berg Athos im Weingut des Klosters produziert. Es ist ein Segen, der seine Lebensfähigkeit und seine Mission, das geistige Leben und den Schutz seines kulturellen Erbes, gewährleistet. Dieser Wein ist ein Wein von einzigartiger Qualität, der die Tradition und Mission des Athos fortsetzt.
Rebberg des Heiligen Sava
Der große Rebberg des Heiligen Sava geniest eine ausgezeichnete Lage am Rand der Halbinsel Berg Athos und am Meer. Es ist eine Fläche von 17 Hektar und es werden hauptsächlich die Sorten Merlot, Cabarnet Franc und Cabarnet Sauvignon angebaut.
Der Hilandar-Rotwein ist das Ergebnis der klassischen Rotweinherstellung, die im Weingut des Klosters stattfindet. Der Wein reift 24 Monate in französischen Eichenfässern und mindestens 12 Monate in der Flasche.
Der Wein von Hilandar ist ein spiritueller Schatz der im Kulturerbe der Welt zum Leben erweckt. Es ist ein Wein mit Qualität, Geschichte und Tradition.
Aufnahme Weinberg Heiliger Sava, Weingut des Klosters
Sehen Sie sich dieses Video an, damit Sie sich ein Bild über die wunderschöne Landschaft machen können, wo der Wein reift.
Die Klosterweine in einem Überblick
Der Wein äußert sich mit seiner lilafarbenen Reflexion. Im Mund entfalten sich Aromen von roten Früchten, Kirschen und Himbeeren. Lebhafte Säure und herrliche Tannine mit langem Nachgeschmack im Gaumen. Der Wein des Weingutes im Heiligen Sava Feld reift 24 Monate in französischen Eichenfässern und 12 Monate in der Flasche.
Im Angebot:
Jahrgänge 2010, 2011 und 2013
0.75 Liter
ALC: 13.5% vol.
Karaffieren des Weines wird empfohlen
Die Farbe des Weines zeichnet sich mit einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Der Wein erweckt Aromen wie wilde Sauerkirsche, schwarze Johannisbeere und Thymian. Der Wein wirkt im Mund kräftig, und reichhaltig, lecker im Abgang mit spürbarer Säure und samtiger Textur. Der Hilandar Wein reift 6 Monate in Eichenfässern von 225 Lt. und 12 Monate in der Flasche.
Im Angebot:
Wein Jahrgang 2014
0.75 Liter
ALC: 14.5% vol.
Karaffieren des Weines wird empfohlen.
Glänzende Lachsfarbe, im Gaumen Aromen von Erdbeeren und weissen Früchten. Mittlerer Körper mit angenehm erfrischender Säure und fruchtigem Nachgeschmack.
Wein Jahrgang 2018
0.75 Liter
ALC: 12,5% vol.